Posts mit dem Label China werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label China werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

8. März 2009

Mehr als Balladen

Als ich mich wieder mal durch meine eigenen Einträege gelesen habe, fiel mir auf, dass es höchste Zeit für etwas Musik wäre. (oder allem anderen, bei dem nicht gerade ich im Mittelpunkt stehe.)

Also stell ich mal ein paar interessante Lieder vor, die mir in China unter die Nase gelaufen ist.




算你很 Suan Ni Hen ("Heartless you") von 陈小春 Jordan Chan.
Handelt von einem Typen, der von der Freundin betrogen wurde. Sch
ön ironisch.




中国话 Zhong Guo Hua ("Chinese") von S.H.E.
Krasses Lied. Da sind vier oder fünf Zungenbrecher drin. Und ja, das hatte ich eigentlich vor mit meiner Klasse an der Neujahresfeier vorzutragen. Hatten aber alle zu viel Schiss davor. Ich werd's noch lernen, damit ich später im Karaoke angeben kann. xD (Einen Zungenbrecher kann ich schon!) Ansonsten, trifft das Lied bestimmt den Zeitgeist. Gewisse Leute fühlen sich dann von so viel Selbstbewusstsein etwas bedrängt. (siehe Youtube-Kommentare, lol.)




终结孤单 Zhong Jie Gu Dan ("End of loneliness") von 五月天 Mayday
Das Lied geht ab wie 'ne Bombe! Damit bin ich jeden morgen hochmotiviert zur Schule gefahren, kkk.


So, das waren jetzt einzelne Lieder...eigentlich gibt es keinen chinesischen K
ünstler, bei dem mir das Gesamtpacket gefällt ergo von dem ich Fan bin. Ok, F.I.R. vielleicht, aber das kommt ein ander Mal.

15. Januar 2009

Status II.

SHOUT: Wooohoo, es schneit gerade ganz schön heftig. Aber zu nass, bzw. nicht kalt genug. :<
SHOUT: 勺.............................
SHOUT: 4 Wochen ♥
SHOUT: und noch 7 Tage in Wuhan...
SHOUT: Geschenke bereiten mir Kopfschmerzen...aber ich hab Shaun gefunden!
SHOUT: Ergebnisse draussen.
SHOUT: 一个月
SHOUT:
Tage: 5
Letzte Aktualisierung: 10.01. 11:24


Prüfung 初级汉语 - 94
05.01.
Prüfung 听力 14:00-16:00 (86 fragt nicht...war doch die einfachste Prüfung??)
06.01.
Prüfung HSK 09:00-11:00- 95
Prüfung 阅读 14:00-16:00 - 89.5 (fies)
KTV mit Erics Klasse
朱哥哥生日, 一起包饺子
07.01.
Geschenke für morgen besorgen
亓长冬 geht...
SICA Erfolg vom 20.12. feiern!
08.01.
黄冈, Oma und Tante besuchen
师兄 geht...
09.01.
Starbucks, Japanisch, Kino 赤壁下
学姐 geht...
------------

10.01.
-
11.01.
度弦妹妹 geht...
李阿姨 anrufen
Nathan geht...
Brasilianisches Barbecue mit allen
12.01.
Marc
李贞 geht...
13.01.
Kochen mit Hye Sook?
Diverse Freunde besuchen
Letzte Mails
Fotos - Campus
Packen
度弦妹妹 geht...
14.01.
Rodolfo geht
靖哥哥 geht auch
Heulen wie ein Wasserfall...
12:15 Abflug nach Shanghai
14:00 Ankunft in Shanghai, ♥Essen mit Ferdinand, seiner Schwester und Bekannten
15.01.
9:40 Abflug nach Zürich
15:40 Ankunft in Zürich (wer mich abholen möchte, laut rufen...oder mich einfach überraschen :) )

Memo:
13.01. Ferdinand
15.01. Ei
17.01. Lois
17.01?
20.01. 美贞+Eun Gyong
Bleiben: Hye Sook, Su Gyong, Nashaat, Clarissa, Kati, Su Bin, 武孟河, Judy
?: Batloung, Nauka, Risa, Jan, Marc, Mike, Chadi, Colin, Diana, Erick, Yunita, Jeffry, Hans, Mert, Mohammad,Winnie, 阮海潮,Nicole, 武孟河, ...

4. Januar 2009

2009

Hoffe sind alle gut im neuen Jahr angekommen!
Ich würde gerne wieder 'n Jahresr
ückblick wie für 2007 machen, aber die Agenda liegt in der Schweiz. 2008 war jedenfalls ein wirklich aufregendes Jahr. (Obwohl ich an keiner einzigen Convention war...) Japan, Matura, China,...vielleicht finde ich Zuhause nochmal Zeit für ein Resümee.

Jedenfalls, 2009 fing grossartig f
ür mich an, ratet Mal, wem ich das zu verdanken hab...ja,
ähm, werde nach wie vor nicht viel zum Bloggen kommen, aber mein einziger (naja, fast...) Neujahresvorsatz hat es ganz schön in sich. Nie mehr Prokrastination, wenn es um Mails geht! Und mehr MSN. Aber erst, wenn ich wieder daheim bin. Also falls ihr noch keine Mail habt, her mit der Beschwerde! ;) Dann, Pläne für die letzten 10 Tage in China:

05.01.
Pr
üfung 听力 14:00-16:00
06.01.
Pr
üfung HSK 09:00-11:00
Pr
üfung 阅读 14:00-16:00
Judes Geburtstag, 一起包饺子(Gyoza heisst das auf "deutsch", oder?)
07.01.
Diana beim Shopping begleiten, weil Chadi, das Arsch, ihr ganzes Gep
äck im Taxi hat liegen lassen. (Ja, er sollte sie eigentlich begleiten, aber ich sag ja, Arsch)
亓长冬 beim Bahnhof verabschieden...
evtl. Essen mit der Klasse, welches ich als Klassensprecherin noch planen muss
08.01.
黄冈, Oma und Tante besuchen
师兄 geht...
09.01.
Kochen mit Eric, Hye Sook, Ferdinand...ich werd endlich meine Penne los!
10.01.
evtl. SICA活动
靖哥哥 geht...
度弦妹妹 geht...
11.01.

Marc und Queen's?
12.01.

李贞 geht...
13.01.

?
14.01.

Heulen wie ein Wasserfall...

12:15 Abflug nach Shanghai
14:00 Ankunft in Shanghai
, Essen mit Ferdinand, seiner Schwester und Bekannten
♥...
15.01.

9:40 Abflug nach Zürich
15:40 Ankunft in Z
ürich (wer mich abholen m
öchte, laut rufen...oder mich einfach überraschen :) )


(Alles Ortszeiten).
Wird mit dem nächsten Eintrag laufend aktualisiert.




















Quelle: weheartit.com, glaub ich.

7. Dezember 2008

Sechster Dezember: Feng Huang, letzter Teil














Bin gerade dabei, alle Einträge zu ergänzen. (werft einen Blick auf 2 und 4)
Dann wollen wir mal Fenghuang auch endlich hinter uns bringen.




Am letzten Tag in Feng Huang hat es angefangen zu regnen.
Wir sind dann trotzdem noch auf die obligatorische Bootstour.





























v.l.n.r. Winnie, John, weissnimmer, ich.
Da war ein Kind, dass Blumenkränze verkauft hat.
Sowas sieht man in Feng Huang überall, mit der Ausnahme, dass
jenes Kind im Wasser stand und seine Kränze an die Bootstouristen verkaufen wollte. Das Wasser reichte ihm bis zum Hals, und es hat geregnet und er hatte nur ein T-Shirt an...wie arschkalt muss das gewesen sein?? 真可怜...


Nach der Fahrt haben wir uns aufgeteilt, für die letzte Shoppingrunde oder was auch immer man sonst noch machen konnte.
War wieder mit Winnie, Ferdinand und Hye Sook unterwegs.

















Störenfried, ich. xD
















































Letzte Eindrücke von der Stadt






























Um 15 Uhr sind wir von Feng Huang 凤凰 abgereist zum Bahnhof in Ji Shou 吉首. Aber da unser Zug erst um Mitternacht abfährt, mussten wir uns noch ein bisschen die Zeit vertreiben. Was wäre da besser als K-T-V? KTV heissen die Karaoke-Bars in China. Die meisten Lieder sind auf Chinesisch, gibt auch ein paar Englische (grösstenteils Westlife, Robbie Williams, Aqua...so Sachen halt. :'D) und sehr wenige Koreanische und Japanische.
Ich hab mich an Dido, Roxette und ein paar F.I.R.-Liedern versucht...joah. xD;;;















Dem Sofa entlang, Winnie, ich, weissnimmer, Hye Sook, Annie, und noch ein bisschen Nicole.

Die Heimfahrt war Hölle. Punkt. Ferdinand war nach der Fahrt ganz schön traumatisiert. Bei mir ging's noch, waren ja nur 14 Stunden, die ich da verbringen musste. (kein ironischer Unterton beabsichtigt.). Ich hätte allerdings lieber auf meinem Koffer im Gang gepennt, anstatt gegenüber dieser ekelerrengenden Person sitzen zu müssen. (will ich mal nicht ausführen...). Sonntags um 20 Uhr bin ich dann zu Hause angekommen. War jedenfalls ein Erlebnis, das mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

It's done!

♥ 明明.

Eintrag für gestern (Hoffe, hend alli en schoene Nikolaustag gha!), jetzt ist schon Sonntag.
Ich hab vieles, vieles vor. Tanztraining, Bandtraining, Weihnachtsgeschenke, Mails...
und Chinesisch lernen, natürlich.
..........kann es sein, dass es in der Schweiz schon wieder schneit? (zumindestin Zug?)
i wanna warp

4. Dezember 2008

Vierter Dezember: Kunstklassen














Also, wollen wir hier noch was Anständiges bloggen.
Es war einmal ein schöner Tag im November.
Als ich mich mit Nashaat zum Mittagessen verabredet hab.
Clarissa ist dann auch noch dazugekommen.
Nachdem Essen sind wir zurück zur Schule.
















Nashaat und seine romantische Seiten...



















Auf dem Dach haben wir dann Leute gesehen, da sind wir auch gleich hoch:





























Wir hätten gerne mehr Fotos gemacht, aber der Hauswart hat gleich wieder die Türe abschliessen müssen. Dann sind wir eben im A-Trakt, 5. Stock, rumgewandert. Wo die Kunstklassenräume sind.

So sieht ein "normaler" Kunstunterrichtsraum aus:















Die Tische sind natürlich vollgekritzelt:















Und die andere Art von Klassenzimmer:



























































Barcelone...






























Ich liebe liebe liebe die Atmosphäre in diesen Räumen. ♥
Die ganze Unordnung, die vielen Dinge, die es zu entdecken gibt...
Ein paar der Bilder, die uns über den Weg gelaufen sind:








































Das hier gefiel mir persönlich sehr. Schaut euch die Farben an ♥















Das Motiv dürfte manchen von euch bekannt vorkommen:




















Dieses Bild war der absolute Wahnsinn:






































Das Witzige ist, dass ich die Künstlerin beim letzten Chinese Corner getroffen hab. Leider hab ich es versäumt, sie nach der Handynummer zu fragen.......ich hoffe sehr, sie kommt nächstes Mal wieder. Dann kann ich sie auch Nashaat vorstellen, der war also richtig begeistert von diesem Bild.

Das hier hat mir auch gefallen:















Leider ist das Foto ganz schön schlecht, aber es sah wirklich unheimlich plastisch aus...vor allem der Block links, ich war voll...fasziniert davon.


Ah, ich muss unbedingt wieder eine Mittagsstunde dort verbringen.


♥ 明明.

Komme nicht nach mit Bloggen, offensichtlich...............tbc.

3. Dezember 2008

Dritter Demzember: Nashaat














Morgen soll es kalt werden. Heute hatten wir 20 Grad und bis Ende diese Woche sollten wir dem Wetterbericht nach bei minus(!)8 landen. Oder so.

Heute gibt es ein Portrait von meinem Lieblingslibanesen.
















Nashaat (gesprochen Nash-aat, Pause nicht vergessen!), der die 25 noch nicht erreicht hat, kommt aus Libanon. Kennengelernt habe ich ihn bei einem Mittagessen zusammen mit seinem Landesmann Chadi und einigen anderen.
Anfangs hatte ich ihn sogar mit Chadi verwechselt, haha;;;;; (Und ja, eigentlich sehen sie total verschieden aus...ich blind und so.)
Er macht hier sein Master in Biomedizin und besucht nebenbei auch den Chinesischunterricht, Klasse A2. Er ist ein sehr motivierter Student und nutzt jede Gelegenheit sein Chinesisch zu üben. Schon einige 美女 wurden mitten auf der Strasse Opfer seines Charmes, wenn er mit zufälligen 你好s um sich wirft. Besonders gerne macht er das, wenn ihm langweilig ist. Wenn dem Nashaat langweilig ist, macht er noch einige dumme Sachen, das habe ich auch zu spüren bekommen. (x'D)
Ansonsten ist er ein sehr intelligenter Mann, mit dem ich gerne lange Unterhaltungen im Starbucks führe. (...bisher zwar eine einmalige Sache, aber muss ich nochmals wiederholen, bevor ich gehe.) Hinzu kommt, das sein Englisch grammatikalisch so ziemlich perfekt ist, da kann ich mir auch noch 'ne Scheibe abschneiden.
Er geht auch gerne aus, im Gegensatz zu seinem Chadi verzichtet er aber auf Alkohol und geht einfach nur tanzen. Tanzen, das kann er auch gut. Und Kunst mag er auch. Aber dazu mehr ein ander Mal.
Nashaat ist mir auf jeden Fall sehr ans Herz gewachsen, so einen guten Freund findet man selten wo. Eines Tages ergibt sich bestimmt die Chance ihn zu besuchen, in Australien, Kanada, China... einfach nicht Libanon, da will er nicht mehr wohnen. Wegen wissenschaftlichen Gründen, das Land soll unheimlich schön sein. Andernfalls muss er halt seinen Arsch in die Schweiz bewegen. Starbucks gibt's ja auch eh überall. ;)



♥ 明明.

Me totally fails at multi-tasking.
Ich sitze schon seit vier Stunden im MSN und krieg nichts anderes gebacken. Dieser und der letzter Eintrag werden noch editiert...eines Tages. "I need more hours in a day", too.

2. Dezember 2008

Zweiter Dezember: Friendship...Band














So, jetzt ist es doch raus. Und alles allein auf Ferdinands Mist gewachsen.
Erstmal ein kleines Portrait von meinem Lieblings-Deutsch-Brasilianer:
















Ferdinand H., der langsam schon auf die 30er zugeht, habe ich im Krankenhaus kennengelernt, als wir zur x-ten Gesundheitskontrolle mussten. Mit seiner Statur, seinen blonden Haaren, und grossen blauen Augen ist er auch kaum zu übersehen. Auf dem Rückweg haben wir uns ganz gut unterhalten, kein Wunder, er war ja auch mein erster deutschsprachiger Freund hier. (I was like Deeeeutsch, finally!).
Am nächsten Tag, Samstag, war mir öde, da hat er mich eingeladen, mit ein paar Bekanntschaften mal in den Park zu gehen. (zur Erinnerung). Und tags darauf zum Inline-Skaten. Obwohl er zwanzig Jahre in Brasilien (oder gerade deswegen?) verbracht hat, und dazu noch deutsches Blut hat, kann er sich nicht besonders für Gruppen- und Massensportarten (aka Fussball) begeistern...dafür liebt er Outdoor-Sport, neben Inline-Skaten auch Klettern und Paraglyding.
Und Schlagzeug spielen liebt er auch. Und er ist gut. Sehr gut. Muss das Wasser/Essen/wasauchimmer in Brasilien sein.
Jedenfalls, was ich besonders mag, ist, dass er auch tut, was er sagt. Darum hat er auch die Friendship Band (uuuuugh...da sagt noch wer was gegen Franz Ferdinand, tss.) gegründet.
Die auch schon einige Erfolge zu verbuchen hat, neben 1000 RMB Preisgeld einen Artikel in der Unizeitung und einen Auftritt vorgestern an einer anderen Uni. 真厉害!
Zurück zu Ferdinand. Bewunderswert ist auch, dass er sich nicht von sprachlichen Barrieren abhalten lässt, nicht wahr, Hye Sook? *_* Joar, alles in allem ist Ferdinand einfach superfantastisch! (aber ich will seine kindlichen Seiten jetzt mal nicht ausführen...oh und ein paar andere intime Details, die ich von seiner Freundin hab, kuku.)

Er hat noch vier Jahre MBA..ähhh, ich meine Master of Business Administration (nicht dasselbe hier in China o_o;) hier vor sich, so werden wir uns sicher noch mal in Wuhan wiedersehen und sonst hoffentlich mal in Berlin! (or I'll make it too Sao Paulo, either way is fine!)


Hier noch Material von einem Bandtraining im November:

"Sky", der Laden, in dem wir üben können. Nebenan ist gleich der Mc...praktisch. :)





































Links Su Jin, rechts Ferdinand.
















v.l.n.r. Ferdinand, Chen, Mike und Su Jin in Aktion.






























Zwei Störenfri...eh, Fans.
















Hier noch zwei MP3s, die ich von Videos extrahiert hab:
"听海" von 张惠f妹: http://www.megaupload.com/?d=UVA8DJ90
"Sleeping in my Car" von Roxette: http://www.megaupload.com/?d=TOXU6CHB

Vocals: Su Jin
Gitarre: Mike
Bass: Chen
Drums: Ferdinand



♥ 明明.

Eintrag wird abends noch mal mit FB-Sachen (darunter MP3s) ergänzt.
Jetzt geh ich erstmal Joggen, dann SICA-Meeting (endlich wieder mal) und nachher Chinese Corner (ENDLICH wieder mal).

30. November 2008

Erster Dezember: Anfang















Für den Anfang, so dachte ich, erzähle ich euch mal vom Anfang.
Um genauer zu sein, von dem Tag, als ich zum ersten Mal aus meinem eher langweiligen Leben an der HUST (ist doch so. Jedes Mal wenn wir hier waren, kam ich nicht umhin, Zeit totschlagen zu müssen.) ausgebrochen bin, in ein neues HUST-Leben.

Das war Sonntag, der 31.08, ein Tag vor dem ersten Schultag.
Um 8:00 morgens musste ich beim Austauschstudenten-Büro erscheinen. Ursprünglich dachte ich, dass ich noch irgendwie geprüft werde, damit sie mich in die entsprechende Klasse einteilen konnten. Dementsprechend war ich etwas nervös.
Und schon um 7:45 beim Büro. (auch für den Fall, dass ich mich verirrt hätte.)
Und zum grossen Glück war ich nicht als erstes dort. Es standen schon drei Leute davor, augenscheinlich Austauschstudenen, die sich auf Englisch miteinander unterhalten hatten. Ich stand da einfach mal still daneben und hab zugeguckt und -gehört.
Und dann hat mich einer von ihnen plötzlich angesprochen. Are you a new student?
Ich so Yes I Am, das erste Mal Englisch auf freier Wildbahn erprobt, ui.
Und dann habe ich mich durchgerungen ihn zu fragen, woher er kommt, wie lange er schon hier ist und wie er heisst. Syrien, das dritte Jahr hier, 高龙 (gao long, "grosser Drache"). Seinen englischen Namen weiss ich bis heute nicht, aber was soll's xD
Er hat mir dann gesagt, dass ich mir keine Sorgen machen muss, die Leuter hier sind in der Regel alle sehr nett, ich würde bestimmt gute Freunde finden. Er weiss gar nicht, wie sehr er mir geholfen hat mit diesen Worten.
Danach ist er weggefahren, weil er keinen Bock mehr hatte zu warten. xD
Also stand ich dann allein mit den beiden anderen Typen. Die angefangen haben, sich auf japanisch zu unterhalten. O_O Oka und Erick, mit ihnen hab ich auch ein paar kurze Sätze gewechselt.

"You're Japanese ehh?"
"Yeah, how do you know?"
"You're talking in Japanese...? Watashi wa otaku nihon sugooooi desuuuu daaaisukiii"
...
Ohne den letzten Teil, natürlich.

Jedenfalls, die 15 Minuten Wartezeit waren so ziemlich ein Schlüsselereignis, ich bin froh, dass mein Grossvater mich so früh aus dem Haus gejagt hat. Danach bin ich auf einen Schlag aufgetaut.
Das Büro hat pünktlich um 8.00 aufgemacht. Sind noch zwei Koreanerinnen dazugekommen, Lois und He Luo. Hab dann gleich angefangen, mich auf chinesisch mit ihnen zu unterhalten.
Die Prüfung stellte ich dann als Befragung heraus, wie mein Chinesisch-Level denn sei, etc. Hab dann die Stundepläne von Klasse C und D gekriegt.
(Am ersten Tag sass ich dann trotzdem in der E-Klasse, lol. Die erste Schulwoche war überhaupt alles andere als organisiert und die meisten Leute waren eh noch nicht da.)
Im Laufe des Vormittags bin ich dann Mohammed und später Quentin begegnet.
Am Ende sind ein paar SICA-Leute (natürlich wusste ich noch nichts von SICA und allem) gekommen und haben uns ein bisschen in der Gegend rumgeführt. (darunter auch Annie.)

Soweit die ersten Leute, die ich hier getroffen habe.
Zum Mittagessen war ich wieder zu Hause. Und ich hatte das Gefühl, dass ich zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Ich denke noch oft an diesen Tag zurück.




(Wenn ihr auf die Namen klickt, gibt es ein kleines Foto plus Beschreibung, damit es nicht nur Namen bleiben.)


♥ 明明.

Mails werden jetzt beantwortet.
Und ich freu mich, nachmittags meine Klassenkameraden wiederzusehen. *u*

Letzter Novembertag

Morgen fängt der Unterricht wieder an.
Morgen ist schon Dezember.

Wie schnell die Zeit vorbeifliegt...
Und ich fühle mich, als würde ich übermorgen schon abfliegen...

über die vergangen Tage mag ich gar nicht mehr bloggen
meine Eltern sehen es ja eh nicht gerne, wenn ich Spass habe. :D
ok, zu gestern schreibe ich doch noch was.

An der Wuhan Uni fand heute und gestern das jährliche internationale Kulturfestival statt. Dieses Jahr hatten mehr als 50 Länder einen Stand, um ihr Land vorzustellen und lokale Spezialitäten
zu verkaufen. Bei manchen Ständen lag der Schwerpunkt eher auf Letzterem, beispielsweise bei den Franzosen, ich frage mich, wie viel die wohl verdient haben?? Aber Sandwiches aus salzigem Brot und Macaroons/Luxemburgerli ;Q;
Die Schweiz war leider nicht vertreten, wegen Marc, der faulen Sau. Sonst war
von Belgien über Usbekistan bis Zentralafrika so ziemlich alles da.
SICA hat zwei Busse zur Uni organisiert, um 8.30 hin und um 15.00 zurück.
Ich hab viele Leute endlich wieder mal gesehen, verlorene Telefonnummern wiedergeholt, einige Freunde haben auch an den Ständen von ihrem Land gearbeitet = Gratisessen für Ming *o* Indien hat gleich Gratisessen an alle verteilt, definitiv ein Pluspunkt. Und überall lief Musik, es wurde getanzt, auf der Hauptbühne lief auch immer wieder was. Leute wie Ferdinand wurden immer wieder um ein Foto gebeten und Leute wie Eric wollten immer mit anderen ein Foto machen. xD Es war ein toller Tag. Kulturfestivals sind Liebe ♥.
Abends bin ich nochmals hin mit Nashaat, Luiza, Areen, Mustafa, Jibuty und Clarissa, die Aufführungen schauen. Am meisten Eindruck hat mir die letzte Gruppe gemacht, traditioneller (indonesischer??) Tanz kombiniert mit Hiphop-Tanz. Africa United und Japan waren auch richtig cool. Nach den tollen Darbietungen habe ich gar keine Lust mehr auf die Feier, die auf meiner Uni geplant ist. xD (Scherz. "But I don't think this was the best performance...we are the best!!")
Um 20.00 war fertig, dann bin ich mit allen noch ein bisschen im Friendship Apartment geblieben, Nashaat hat uns noch ein paar Dabke (libanesischer Volkstanz)-Schritte beigebracht. Supereinfach, da kann ja selbst ich nichts falsch machen. *_*
Heute war wie gesagt Gammeltag, hab ein paar Sachen am PC organisiert und meinen Kristall aus Gips fertiggeschnitzt. (Immer noch nicht ganz fertig, weil der Gips noch zu feucht fü den Endschliff war)

Fotos folgen, wenn ich sie habe.


Morgen ist Dezember.
12 Tage bis Joelles Geburtstag.
20 Tage bis zur Jubiläumsfeier.

24 Tages bis Weihnachten.
31 Tage bis zum neuen Jahr.
46 Tage bis ich wieder auf Schweizer Boden bin.

Für den Blog habe ich einen Art Kalender geplant, ihr dürft euch jeden Tag auf einen neuen Eintrag freuen. (als ob) Wünsche allen eine tolle Weihnachtszeit! (Und mir fällt gerade ein, ich hab keinen Adventskranz, hoh shit.)




















Mittwoch, Überfahrt Hankou - Wu Chang

26. November 2008

Dauermarathon

Die letzten 32 Stunden kamen mir so vor.
Gestern um 2pm hat mich 郭列 mitgenommen zum Skulpturen machen. Wir mussten 2h warten, bis jemand kam, um den Raum aufzumachen. Aber wir haben die Zwischenzeit gut genutzt und er hat mir ein bisschen 武汉话 beigebracht. (Den dortigen Dialekt, den meine Eltern auch sprechen.)
Danach hat 郭列 ein bisschen von seinem...weissen Material da mit mir geteilt. Leider hatte ich keinen Plan, was ich mit meinem Klotz anstellen sollte, aber irgendwie habe ich dann trotzdem 25% einfach mal weggeschnitzt. Mir ist immer noch nichts eingefallen...will aber was Tolles draus machen, wenn ich schon die Chance dazu habe.
Kunststudenten sind toll, nebenbei. *_*
Um 6pm hab ich mich dann mit Hye Sook und Su Jin getroffen um zusammen noch ein Geschenk für Mike zu besorgen. Cleasing Foam, Handcreme, Lipcare und Gesichtsmaske. Er hat sich gefreut. Fast so sehr wie er sich für Ferdinands Metronom gefreut hat :P
Um 8pm sind wir rüber zum Barbecue-Restaurant. Ferdinand kam etwa zeitgleich an und Mike + seine sieben chinesischen Freunde waren schon seit 6.30pm dort.
Es wurde ein langer Abend.




















































































生日快乐!
Wir Austauschstundenten sind dann schon vorzeitig um 12pm nach Hause, während Mike & Co. weiter zum KTV gezogen sind, anscheinend bis 6am.
Am nächsten Morgen bin ich um 7am auf und hab mich dann um 8am mit 郭列 getroffen. Sind dann zum 省博物馆, Museum. Und dann nach Hankou. Und dann über den 长江Fluss mit dem Boot zurück nach Wuchang. (Wird alles evtl. noch ausgeführt.) Dann haben wir uns bei der 中南Shopping Mall mit Hye Sook und Ferdinand getroffen. Zusammen Abendessen (lecker!!), dann noch ein wenig rumgebummelt. Um 8.30pm bin ich zu Hause angekommen. Wo mich John angerufen hat, um mir zu sagen, dass die Fenghuang-Leute(+师兄!) sich morgen zum Abendessen treffen. ♥

Verdammt, ist es wirklich bald schon Donnerstag?
Und woah, Heizung! Angeblich. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich gerade im T-Shirt rumsitze.

tbc.

24. November 2008

it takes time it takes two


Neues Handy:




















Hab ich heute ganz alleine gekauft! *o* (Was zum...?)
Und damit ist Ming wieder voll im Leben! (WAS ZUM...?)
Bis auf das war der Tag leider nicht so ertragsreich.
Hab mit Hye Sook und Ferdinand "Juno" geschaut. Und gemerkt, dass mein Englisch bei weitem noch nicht gut genug ist. Und die chinesischen Untertitel waren sowieso zu schnell. Han Zi mögen noch so interessant sein, sie sind einfach unpraktisch.
Der Film war sonst niedlich. (Nächstes Mal besser ohne Ferdinand schauen.) Aber in meinem Leben ist gerade zu vieles niedlich............hahaha, ignoriert mich.

Morgen Mikes Geburtstag...und noch dies und jenes.


It takes time, it takes two
You better wait for me too, you better
Wait for me too, you better
Wait for me too, to come back
To make our comeback, you better
Come back

You'd better come back
You'd better come back
You'd better come back
You'd better come back

Solche Typen existieren in Wirklichkeit doch gar nicht??? Irgendwo muss da ein gewaltiger Haken sein, ich weiss nur noch nicht wo..............♥?

23. November 2008

Ein langer Tag

und darum ein langer Eintrag.


Punkt 1: The HSK
lief, ähm, nich weiss auch nicht.
Bin morgens um 5 auf, weil ich schon um 22 ins Bett bin. (Ok, eher 22:45, wegen ein paar SMS)
Hab noch ein bisschen Grammatik repetiert.
Dann bin ich zum Friendship Appartment, wo uns ein Bus zur Wuhan Universität bringen würde. Von meiner Schule waren nicht so viele dabei, so ca. 20.
Wir waren dann eine Stunde zu früh dran.
Die Koreanerinnen haben noch ein paar Vokabeln gelernt, aber ich fand das nicht so sinnvoll und hab dafür noch ein paar SMS beantwortet.
Nashaat und Clarissa hatten mich am Abend zuvor noch extra besucht, und Rosen vorbeigebracht. ♥ Nashaat hat dann zum x-ten Mal gesagt: "Just relax!" And I did.

Erster Teil, Hörverständnis, schwerer als die Übungsaufgaben.
I fucked up.
A little.
Sollte eigentlich doch gut herauskommen. Bin halt manchmal nicht mehr nachgekommen, alle Antwortmöglichkeiten zu lesen und hab ein paar Mal random Sachen angekreuzt. x_x

Zweiter Teil, Grammatik.
Bin gerade mit der Zeit fertig geworden, keine Zeit für Korrektur, wie Winni mich schon gewarnt hat. Alles in allem auch ok.

Dritter Teil, Leseverständnis. Uzzzzzzz. Die ersten beiden Teile waren an sich nicht so anstrengend, aber für Leseverständnis hätte ich doch gerne mein volles Be...wusstsein (mir ist das Wort entfallen) gehabt. Die Texte waren, anders als bei den Übungen, alle irre lang. Da fängt man automatisch an, Sätze zweimal zu lesen. Aber ich bin relativ gut durchgekommen. Nicht wie der Typ neben mir, der , nachdem die Zeit abgelaufen ist, heimlich immer noch an den Leseaufgaben sass. Was verboten ist. Ein Aufpasser hat's dann gesehen, Konsequenzen gab's aber keine. (= aka die Versuchung war da, but I'm quite careless, so just leeeeave it as it is.)

Vierter Teil, Lücken füllen.
Eigentlich dachte ich, dass wäre mein grösstest Problem...aber es war so einfach *_* Die haben fast nur Basis-Vokabeln geprüft wie 清楚,规定, etc. War echt 'ne Erleichterung nach dem schweren dritten Teil.


Hmm, ich sag jetzt mal vorsichtig, dass ich mind. Stufe 5 haben sollte. Oder vielleicht nicht? Ich hasse schätzen. Und eigentlich ist es auch egal, weil die Ergebnisse erst nach zwei Monaten herauskommen. Und überhaupt, ich hab gar nicht mehr gross darüber nachgedacht, weil sich kurz danach noch was anderes ereignet hat.

Eigentlich wollte ich Marc noch sehen, aber er hatte schon was vor. (Sich wieder zu betrinken? xD) Und Jan und Risa auch. Gah :/ Zum Glück geh ich nächstes Wochenende wieder hin.
Bin dann mit Mi Jeong, Eun Gyong, Oka, Su Hyeon in Richtung Einkaufszentrum gelaufen. Und dann ist es passiert.


Punkt 2: The Cell Phone

Ich hab mein Handy verloren. Eigentlich wurde es geklaut. Aber ich zähle es mal zu verloren-gehen, weil ich blöd bin. :D Hatte gerade Hye Sooks SMS gelesen und das Ding wieder zurück in die Jackentasche (ohne Reissverschluss, war ja klar) gesteckt. Und 300m später war es nicht mehr dort. Naive Kinder wie ich sind leichte Beute in China. (Aber aus Fehlern lernt man!! Hoffe ich.)
Das Modell war ziemlich teuer, aber ihr könnt euch vielleicht vorstellen, dass ich mehr um all die Nummern getrauert hatte.
In der Schweiz hatte ich mein Handy so selten gebraucht, ich war es einfach nicht gewohnt. Aber hier. Ich kann nicht ohne. Wirklich. Habt ihr bemerkt, wie oft ich "SMS" in den letzten Zeilen erwähnt habe? Mein soziales Leben funktionert nicht mal halb so gut ohne. I feel like I lost a part of myself.....
Aber ich werde das Problem gleich morgen lösen. Und dank Dianas und Ferdinands Handy habe ich 2/3 der Nummern wieder. (Nur Seine nicht, argh.) Ich hoffe bloss, die Idioten haben die SIM-Karte vernichtet und nicht damit rumgespielt. (Das Handy eines Austauschstudenten ZOMG!.) Und neben den Nummer habe ich auch alle SMS verloren, die von meinem Geburtstag, die von Hye Sook, von Nashaat als er mich verarscht hat, die von Eric und John, ...so viele Erinnerungen. Und ich weiss die Uhrzeit nimmer. Und die Games waren toll. So konnte ich wenigstens noch ein bisschen Sudoku üben. Und meine beknackten Notizen, wenn mir mal öde war. Herber autobiographischer Verlust. Ok, ich hör ja schon auf. x'D Good grief I'll get a new one tomorrow!



Punkt 3: Making the Band


Ich hab die Band glaub ich ein paar Mal erwähnt, aber hat keiner nachgefragt. Der Ferdinand (Schlagzeug) , Sujin (Sängerin, Korea), Mike (Gitarre) und Freund (Bass, Chinesen) haben eine Band gegründet. Ursprünglich war ich mit Keyboard auch dabei, aber hab das Ganze auf nach HSK (AKA JETZT) verschoben.
Sie, wir, üben meistens im Musikladen im nahesten Einkaufszenter, nebe'm Mc. xD Der Laden,"Sky", ist ganz neu, von jungen Leuten eröffnet *_* Leider verkaufen sie hauptsächlich nur Gitarren (akkustisch wie elektronisch) und Pianos. Aber ich werd schon irgendwie ein gutes Keyboard auftreiben, hoff ich.
Ferdinand und Sujin sind richtig toll. Er hat den Rythmus im Blut (obwohl es deutsch und nicht brasilianisch ist, eigentlich?? haha, sorry. konnte mir den Kommentar nicht verkneifen) und Sujins Stimme ist toll. Kein Wunder haben sie den Talentwettbewerb für Masterstudenten gewonnen.
Bis jetzt haben sie nur Coverlieder gespielt. Die Setlist geht über "Sleeping in my car" (by THE Roxette), "can't fight the moonlight" (Coyote Ugly, all girls should know) über koreanische und chinesische Lieder, bis jetzt sind es 16 an der Zahl. Hab ein paar Videos und MP3s von einem älteren Training, lad ich bei Gelegenheit hoch. Schade, hab ich vom Heutigen kein Material, sie werden immer besser.
Nur der Name der Band ist doof und wird darum nicht erwähnt. (Doofer als "Band ohne Namen". Trust me.) Auch wenn Ferdinand und Mike das ganz anders sehen. Männer halt. Nennen wir sie einfach mal FB. (Nein, es ist nicht Facebook.)
Also, sobald ich ein Keyboard auftreiben kann, und mich eingespielt (bin leider eher weniger musikalisch genial, dafür sehr strebsam) habe, bin ich offiziell auch dabei, hoffentlich rechtzeitig zum Auftritt am 12.12. *_*;;



Punkt 4: The Highlight

Mittags Koreanisch, Abends Japanisch und Nachts Starbucks.
Die logische Schlussfolgerung (zumindest mit meiner Mentalität) war eigentlich, nach der Prüfung abfeiern zu gehen. Was meine Leidensgenossen auf vorhatten und wahrscheinlich auch gerade tun. xD Aber mir war irgendwie nicht danach, wegen Grosseltern halt. My grandmother has to take pills, if i go out. Ack. Soviel Gewissen habe ich noch...........
Nachdem Abendessen mit Ferdinand, Sujin und Hye Sook habe ich deswegen erstmal Nashaat in seinem Zimmer besucht. Der momentan ganz schön beschäftigt ist. Darum haben wir beschlossen es gemütlich anzugehen und sind auf zu Starbucks. Ich liebe es mit ihm zu reden. Oder ihm zuzuhören. (Abgesehen von wenn er von "biomedical photonics" anfängt zu reden. xD) Wir haben geredet und geredet und ich habe das Gefühl, seine Worte bereichern mein Leben wirklich. Lebensweisheiten und so. Und sein Englisch ist toll. Ich wünschte, ich könnte mich so gut ausdrücken. I just love you Nashaaaaaaat :D And all the best, kuku ♥


Punkt 5: The Little Things
Danke Fränzi.Sundays are much love anyway.
Warum schneit es überall nur hier nicht. Ich hab meine Snowboardposter umgehängt, so dass ich alle 2 Minuten draufstarren musst. Und ich stelle mir andauernd vor, wie die Schule aussehen würde, wenn da Schnee wäre...
Und FB haben heute das erste Weihnachtslied eingespielt...
Und im Starbucks haben sie schon Weihnachtsdeko plus Weihnachtsbeschallung...
Und ich will einfach nur mit allen zusammen sein...
Winter macht so sentimental. ;A;

Oh, und ganz nebenbei, bei uns zu Hause wird immer noch nicht geheizt. Das war eigentlich das Schlimmste bei der ganzen HSK-Vorbereitung. Ich frieeeere, verdammt nochmal. Aber wenn ich mehr anziehe, fühle ich mich auch nicht wohl. Und meine Hände sind wie üblich eiskalt, aber Handschuhe sind so unpraktisch. Aargh. Egal, nächste Woche sollte die Heizung angedreht werden. Oder sonst hau ich zu Hye Sook oder Nashaat ab. xD
Aber zumindest hat meine Gesundheit bisher alles vertragen. Alle die ich kenne, waren mal krank oder zumindest mal abwesend wegen Krankheit. Ich hab nur ab und zu 'ne laufende Nase. Und jetzt wo ich darüber nachdenke, ich habe viel seltener Kopfweh als früher...


Punkt 5: The Vacations
Und noch was, ist mir auch ein wenig entfallen zu bloggen, haha.
Ich hab die ganze nächste Woche frei *_________*.
Die chinesischen Studenten haben Testwochen, d.h. alle Unterrichtsräume sind belegt. Irgendwie so.
Ich habe so viel vor.
Die Pläne leg ich euch morgen vor, weiss selber noch nicht genau, wie ich meine Zeit genau organisieren werde, haha.



enjoy the snow, and more important, enjoy your life, everyone!!

19. November 2008

Meine Ehefrau und Ich

Folgende SMS bekam ich heute morgen um 6:10, Nummer unbekannt:

绍锋阿! 我想你要好好的爱你的妻子和你完美的家, 你知道爱是不可能分心的, 你也很聪明, 你理我 我有我的活法, 你就彻底的把我忘掉吧! 为一个平水相逢的人不值得, 我们都老了, 为我们孩子想想吧! 你好好的爱你妻子, 你有个好妻子, 你们过了这些年, 很不容易, 你要珍惜她.

"Shao-feng Ah! I think you have to love you a good wife and your perfect home, you know love is not possible distraction, you are very smart, you have my arguments I have my method of living, you'd better forget me completely! Water level for a reunion of people do not deserve, and we are getting old and we have to think about the children! You have to love your wife, do you have a good wife, you have all these years, is not easy, you have to She treasure."
- Translated by Google -

Aha? Ich antworte jetzt mal nicht, sonst verstrick ich mich noch in irgendwas. Oder sollte ich doch?
....................Es soll endlich vorbei sein. Ich mach mich sonst noch selbst wahnsinnig und alle um mich herum sowieso. 我真对不起。。。



Und Hina, nicht falsch verstehen, du bist mein einziger Seitensprung!! xD<33

18. November 2008

汉字

Anstatt andauernd am Layout rumzuwerkeln, sollte ich wieder mal was Anständiges bloggen, ne.

Am wenigsten Schwierigkeiten bereitet mir:

1. Verstehen, Hörverständnis
2. Aussprache, Sprechen
3. Lesverständnis
4. Schreiben/ Lücken füllen

Diese verdammten Schriftzeichen (汉字 hanzi). Die letzten Tage habe ich nichts gemacht, ausser Strich für Strich in mein Gedächtnis zu pressen. (Weswegen ich heute auch die Nase voll habe. Mein Aussetzer-Tag.)
Eines meiner vielen Probleme ist, dass bei schwierigeren Texten mal Zeichen weggelassen werden. (ein einfaches Beispiel: 已经 ("bereits") wird zu 已). Ich check dann oft nicht, dass das einzelne Zeichen das gleiche bedeutet wie das Zusammengesetzte.
Oder dann gibt es Zeichen, die man einzeln gelernt hat, und dann werden die mal so gepaart. Meistens haben beide Teile eine ähnliche Bedeutung, eine Art Verdopplung sozusagen, aus dem einfachen Grund, dass es besser klingt. Aber für mich bedeutet das, dass ich jedes Zeichen einzeln lernen muss und in was-weiss-ich-für-Kombinationen. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten Eselsbrücken (das Wort gibt's in der Standardsprache, oder?) herzustellen.

Zeichen, die "高" enthalten (z.B. ,稿,镐,usw.), werden grösstenteils "gao" ausgesprochen, Betonung mal weggelassen. Und alle Zeichen die ein " 扌" enthalten, haben was mit einer (Körper)Bewegung zu tun, oder zumindest sind es immer Verben. (拉 "ziehen", 摘 "pflücken, "machen").
So kann ich mir gut denken, was "" heissen könnte, da ich die Aussprache kenne und einen ungefähren Hinweis auf die Bedeutung habe.

Aber.
Wenn keine Eselsbrücken da sind, brauch ich ewig, um die Wörter zu lernen (z.B. 埋怨, 茂盛,纯朴,协会,申请,隔膜, undsoweitereinfachvielzuvielene).
Dann gibt es noch die Wörter, die ich überhaupt noch nie gehört. Da hapert's sogar mit der Aussprache...meistens suche ich ein Zeichen mit derselben Betonung als Eselsbrücke. (z.B. für 与 (schriftliches "und") merk ich mir die Aussprache mit 雨 (Regen), kein inhaltlicher Bezug wie ihr seht).

Und was will mit dem Ganzen sagen? Das Chinesisch eine Menge mit Rate...äh, logischem Denken zu tun hat. Was mir im Prinzip auch sehr viel Spass macht. (我觉得汉语汉字很有意思! Anfängersatz, lol.) Aber ab und zu braucht man auch mal 'ne Pause. Und schwiizerdütsch hani au cheibe lang nüme gredt.



Haha, und das Lustige ist, währenddem ich an diesem Text sass, habe ich ungefähr 10 SMS verschickt - auf Chinesisch, versteht sich. (这也算联系吧~)
Oh, und was mir auch gerade einfällt.............
ES WAR SCHON LäNGST HALBZEIT.
Rückblick folgt nach HSK.

12. November 2008

Westliches China.

Sonntags (genau wie montags, dienstags und heute auch) war das Wetter so herrlich, da musste ich einfach mal beim Shoppingcenter rumhängen. Hab mich im Carrefour reichlich mit Mandarinen und Junkfood eingedeckt.











Nicht. Irgendwie hab ich alles schon aufgefressen................
Pocky + Orion - Liebe.
(Lindt-Schoggi natürlich von Zuhause, 谢谢妈妈!)


Wir (Ferdinand, Hye Sook und ich) sind dann zuammen das erste Mal zum Starbucks.




















Inneneinrichtung sieht aus wie in jedem Starbucks auch. Starbucks eben.














Und Frappuccino schmeckt genauso wie in Zürich. Und gleich teuer ist er auch. Ok, fast, ca. 5 CHF. Schon fast zu viel der Globalisierung.


























Nichts im Vergleich zu einem echten S/W-Foto, aber,











Saranghaeyo, 我的BTBFFF!
Ach ja, an dem Tag habe ich ein paar Merchandise-Läden entdeckt, mit tollen Loli-Dakimakuras im Schaufenster! Wir sind leider nur vorbeigerannt, doch ich werde mir das Ganze bestimmt noch genauer anschauen. Von wegen Preisen und Angebot. Aber ich hab so das Gefühl, dass eure Weihnachtsgeschenke gerettet sind!

So ein Titel und dann nur ein mickriger Erlebnisbericht, haha.
Eigentlich wollte ich den Titel noch aus
führen...aber, ich weiss viel zu wenig, um irgendwas Aussagekräftigs zu sagen. Hinzu kommt, dass es bestimmt tonnenweise Dokumentationen und Bücher zu dem Thema gibt.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich nur so viel sagen...
Viele Kleider- und Restaurantketten aus dem Westen haben hier schon ihre Filialen eröffnet. Manche haben sich an China angepasst, andere nicht.
Im Carrefour hier beispielsweise, ist das Pastasortiment sehr bescheiden, Baguettes findet man erst recht nicht, dafür gibt es eine riesige Ramen-Sektion. Und Pockys (Japan). Und Orion (Korea). Die Preise sind auch um einiges tiefer, mein letzter Einkauf hätte mich in der Schweiz 100%-150% mehr gekostet. Und ein BigMcMenu kostet hier ca. 3.50 CHF.
Aber es gibt auch so Spasten wie Esprit. 600 RMB (ca. 100 CHF) f
ür ein paar kurze Hosen! Und Rabatt gibt es auch keinen. Den gibt's sonst immer. Man sucht sich ein Produkt aus, fragt, gibt's da Rabatt und in 90% der Fällen lautet die Antwort "ja". Sowas kann man nicht mal feilschen nennen, ne? Eine Angewohnheit der Chinesen, Schuhe, die 300 RMB kosten, einfach mal mit 600 RMB anzuschreiben. Wird trotz ausländischen Marken beibehalten. Ausnahmen wie Esprit vorbehalten. Ob es wirklich Neureiche gibt, die ihr Zeug kaufen?
Soweit Verwestlichung auf der Konsumseite. Ueber Mentalitäten sprechen wir ein ander Mal. Aber wer Fragen hat, ruhig stellen, vielleicht bin ich einfach nur blöd und überseh alles Wichtige.


....................
Mir schwirrt momentan noch so einiges durch den Kopf...
sowas wie
Kacke, wie schnell die Zeit doch vergeht...
zum Beispiel.