Posts mit dem Label Denksport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Denksport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

17. Februar 2014

Saftladen

Die ETH Zürich ist ein Saftladen. Da, ich hab's gesagt. Und ich führe das gerne noch aus. Aber erst einmal muss ich wieder studieren.

26. Januar 2011

A Melting Brain Part III

Und die Winterprüfungsession sei eröffnet!
  • Theoretische Informatik 25.01. 09:00-12:00
  • Wahrscheinlichkeit & Statistik 01.02. 09:00-11:00
  • Systems Programming and Computer Architecture 03.02. 09:00-12:00
  • Numerik 10.02. 09:00-12:00
Hinke meilenweit hinterher mit Lernen, aber sind ja noch ein paar Tage. Meine Lacke sind angekommen, ich will zur Post Post Post *_* (ganz schön sorglos...)

26. Dezember 2010

[Countdown 0110] The Melting Brain

Jetzt wo das Semester vorbei ist, kann ich ja auch noch ein wenig darüber sinnieren.

Eigentlich kann ich gleich an Libanon anknüpfen. Irgendwann Sonntags kam ich in der Schweiz an und am darauffolgenden Tag hatte ich meine erste Prüfung in "Einführung in die Programmieren". Irgendwie tat mir der Jetlag wohl gut, obwohl ich in beiden Probeprüfungen ungenügend war, hatte ich dem Tag eine meiner besten Noten geschrieben. Wobei beste bei mir schon ziemlich tief ist.
Aber, bestanden ist bestanden, wenn auch mit einem minimalistischen Polster von 0,06. Da es eine Blockprüfung von acht Prüfungen war, zählte nur der Schnitt aller Prüfungen.
Auf jeden Fall hat sich die 7-wöchige, knochenharte Vorbereitung vor Libanon gelohnt. Vier Wochen sind alleine für Analysis I+II draufgegangen, aber das hat mich gerettet und mich in die besten, geschätzten 60% des Jahrgangs katapuliert.

Nun also ab ins 3. Semester!

Mir wurde erzählt, dass nach dem Basisjahr das Schwierigste geschafft wäre - und ich sage, dass nach dem Basisjahr bloss der psychische Stress abnimmt. Nie mehr Blockprüfungen! Jetzt werd ich vielleicht durch die eine oder andere Prüfung fallen, aber ich kann sie einzeln wiederholen. Natürlich kann ich auch gleich alles aufs Mal bestehen. 8D

Die vier Fächer des 3. Semester Informatik Bsc plus schickem Bild:
  • Numerische Methoden
  • Theoretische Informatik
  • Computer Architecutre and Systems Programming
  • Wahrscheinlichkeit und Statistik (aka Stochastik)



















Irgendwie war wieder alles so theorielastig. Ich habe kaum was programmiert dieses Semester, ein bisschen C und ein paar Matlabfunktionen. Nun ja, in der Informatik geht's ja auch nicht ums Programmieren. Bloss blöd, dass in der Industrie erwartet wird, dass du superschnell und superkorrekte Programme schreibst (hach ja, Google...immerhin war der Apero gut).

Meine drei Prüfungen habe ich erst Anfang Februar. Aber ich habe auch dieses Mal ziemlich viel zum Aufholen :S
Und das neue Semester muss auch noch geplant werden. Welches Vertiefungsfach nehm ich denn? Information Security, Numerik für PDE oder Software Architecture? (tendiere zum Ersteren...) Welches GESS-Fach (geistes- und sozialwissenschaftliches Fach) soll ich nehmen? Griechische Mythologie, Technik des Publizierens oder Spieltheorie?
Mal sehen, mal sehen...


Zum Abschluss stell ich noch kurz mein liebstes Helferlein im Studium vor (seit meinem Geburtstag): Ein Netbook!
Es ist ein ASUS eeepc. Mit seiner Akkuleistung hat er für mich definitiv die Konkurrenz ausgestochen. 12 Stunden werden versprochen, 8 kriegt er meistens hin.
Ein gewisser Jemand hat es geschafft, dass ich grösstenteils Linux/Ubuntu auf dem Netbook verwende.









Schicke, teure Hülle.


























Grössenvergleich.








Mein Rücken ist am glücklichsten darübern, sie (ALLEGRA) zu haben und nie bis selten den 17 Zoll Laptop rumschleppen muss.

Frohen St. Stefanstag!

26. März 2010

Wort zum Freitag.





Wer blöd ist, muss fleissig sein
.


Mit dem Motto leb ich jetzt.
Die letzten Tage waren ein wenig unheimlich. Egal, wo ich mich gerade auf dem Campus befand, es wurde andauernd von der Basisprüfung geredet. Aber ehrlich gesagt...ich fände ein Jahr mehr nicht so schlimm. Geht mir eh gerade alles zu schnell.

3. März 2010

D-INFK BSc FS2010
















  • Analysis II
  • Design of Digital Circuits (Digitech)
  • Parallel Programming
  • Datenstrukturen & Algorithmen
  • Physik


Zweite Woche und ich bin bereits wieder dem Hirntod nahe.
Erstaunlich auch, was alles auf ein Wochenende fallen kann: Informatiker-Kontaktparty, Mangatreff Basel, Raclette mit ETH-Otakus, Galvanized (Andenken an einen Zuger Kulturschuppen), Medi-Fest an der Uni Irchel, Starbucks, und ach ja, ein paar Übungsserien.

Hm.

D:

23. Februar 2010

FS2010

















Gekritzel in Physik und ein gratis Leuchtstift von der Schulpapeterie.


Seit gestern sitz ich wieder in Hörsälen. Von vier Fächern im letzten Semester habe ich gerade mal zwei ansatzweise repetiert und das neue Semester fängt wieder an. Grausame Welt.

Aber wir sind gerade alle hellauf begeistert von unserem Physikprofessor (inkl. niederländischem Akzent). Und was mich persönlich noch mehr begeistert, es ist schon der zweite Tag und ich hinke noch nicht hinterher!

Ansonsten, ich bin voller Tatendrang, auch was Bloggen angeht. Andauernd nur die Sidebar aktualisieren ist ein wenig öde. Und vielleicht gibt's ja noch ein paar interessierte Leser da draussen, hoho.

Nachtrag: JANKA!!!! Ich mag das Mitfiebern.

21. September 2009

Gah. Eigentlich wollte ich mich heute ein wenig in der Blogosphäre rumsuhlen. Jetzt weiss ich nicht mal, ob ich 'n Eintrag schreiben soll, geschweige denn andere Blogs verfolgen. (Von Freunden...zum Beispiel. Ich Asi, ich weiss! D8) Aber endlich habe ich so viele tolle Ausreden, um offline zu sein, die muss ich euch einfach präsentieren:

Montag - Einführungstag I
Zum Glück bin ich nicht früher zum Kaffee und Gipfeli hin, ich hätt den Mund eh nicht aufgekriegt. :'D Wie erwartet kannte ich keine Sau und keine Sau kannte mich. Ein paar aus Zug habe ich wiedererkannt, aber aus Erfahrung weiss ich, dass man sich seine Gruppe gut aussuchen muss und zu denen wollte ich micht definitiv nicht gesellen.
Im Vortragsraum hat sich Bettina neben mich gesetzt, die war echt lieb und für den Rest des Tages habe ich mir keine Sorgen mehr gemacht, ob ich Freunde finde. xD
Der (Rest vom Tag) bestand dann eh darin, sich einen Vortrag nach dem Anderen anzuhören. Das Geilste ist ja unser Fachverein. "Wir haben Geld. Bier ist gratis. Wenn man Mitglied ist! " (Was ich...auch...bin (dank Mitgliedschaft beim ETH-Dachverband), Enri, keinen Kommentar dazu, ja!)
Der Doktorandenvortrag über Visual Computing und das Disney-Labor war auch richtig interessant. Auch wenn's noch ein weiter Weg bis dahin ist. Abends bin ich dann mit Lukas (mit mir im Kurs) und meinem alten Kumpanen Alex ins Nelsons, All You Can Eat Chicken Wings und Snakebite. Ja, ich hab gut angefangen. :)


Dienstag - Einführungstag II (fragt mich nicht, warum zwei...zu viel Geld?Zeit?)
Hab einen Cafe Mocha von Susi in Gegenzug für ein Red Bull gekriegt *_* An dem Tag ging es dann vor allem um Administratives. Und um Ernährungsstrategien für Studenten. (Glutamat und Serotonin und...wus?). Und wir mussten uns durch eine komplett verfehlte Sicherheitsvorlesung kämpfen. (Chemieexperimente mit Knallgas, flüssigem Stickstoff...wus2? Ich dachte, ich studiere Informatik!!) Danach war noch ein OL angesagt, aber da ich eh keinen Draht zu meiner Gruppe hatte, bin ich vorzeitig gegangen. (aka schwänzen). Aber es hat sich gelohnt ♥


Mittwoch - Erste Vorlesung
Zug um 8.29 verpasst. Hmm. Kein Problem. Nehm ich einfach den 8.31. Dummerweise hatte der dann 20min Verspätung. Ergo kam ich zu meiner allerersten Vorlesung zu spät. Und ich hatte es nicht mal unbemerkt in den Vorlesungssaal geschafft, weil die Türe so laut zugeknallt ist. X'D Zum Glück hat mir dann Mark sofort einen Platz freigemacht. *_* Der Typ ist sowas von super! Ich schulde ihm für seine Hilfestellungen bestimmt schon 10 Tassen Schwarztee.
Diskrete Mathematik war dann ein ganz guter Einstieg bei dem nicht viel Vorwissen von Nöten war. Phew.


Donnerstag - Ein langer Tag
Ich bin knapp nicht zu spät gekommen. xD;
Ansonsten, hatte ich vier Stunden lang Vorlesungen. Aber ich bin überraschenderweise gut mitgekommen. Nur als wir dann am Nachmittag in der Übungsstunden Programme für die Fibonacci-Folge (wem sagt das was? hoho) und Ellipsenberechnung hat sich mein Hirn abgestellt. Oh, und ich hatte mein Handy zu Hause vergessen, la grande catastrophe! (...ich hoffe, es ist "la".) Zum Glück konnte ich dank Xtrazone und Marks Handy doch noch mit Tee Kontakt aufnehmen und wir sind dann in den Starbucks am Limmatquai. Definitiv wiederholen! *u*

Freitag - Ein noch viel längerer Tag
Da ihr ja aufmerksame Leser seid, wisst ihr bestimmt noch, dass Diskrete Mathematik ein guter Einstieg war, oder? Tja, danach war's eher ein Abstieg. Am Ende habe ich nur noch abgeschrieben und mein Kopf war leer. Uhm, nicht gut. D: Da war ich echt um ein bisschen körperliche Arbeit im Cafe froh. So hat das erstmalige Zusammenspiel Studium-Arbeit ganz gut geklappt.

Samstag - Ein bisschen entspannen
Tagsüber habe ich mich erstmal mit Kaugummis, Kornwaffeln und Äpfeln eingedeckt (Ernährungsstrategie!), Hausaufgaben und Notizen reingeschrieben, am Flyer gezeichnet.
Abends hat eine Freundin dann zur Feier ihres Geburtstags zu Selbstmach-Sushi eingeladen. War lustig mit den Mädels aus der Mittelschule!

Sonntag - "Geht wohl noch ein paar Stunden bis ich ins Bett kann."
Ich durfte wieder mal im Metalli aushelfen. (Merke: In Zug gibt's jetzt Starbucks zweimal! Die Leute hier haben halt zu viel Kohle. Haha. :D) Eine halbe Stunde habe ich dann auf meinen Schichtleiter gewartet, weil ich falsch eingeteilt wurde. Aber danach wurde der Tag viel besser. Ich hatte endlich wieder mal Schicht mit der Sahra (Ex-Assistant-Store Manager in der Bahnhofsfiliale) *v* Und ich hab reihenweise Stammkunden wiedererkannt. Am Ende des Tages hab ich auch ganz viel Lob für meine Arbeit gekriegt, höhö.

So und jetzt. Bin ich grad angepisst, weil ich das Skript für Analysis nicht runterladen kann. Und weil ich eh noch die Übungen vorbereiten muss.
UND ICH DIESEN GOTTVERDAMMTEN FLYER NOCH FERTIG ZEICHNEN MUSS.

Verzeiht mir, wenn ich jetzt so abrupt meinen Monolog abbreche, aber ich muss noch einiges erledigen...TBC.

3. Juni 2008

DEN GEDICHTEN DER TOD

ICH TÖTE SIE, WENN GEDICHTE DRANKOMMEN.
Mir bleibt noch eine Stund und ich hab grade mal drei interpretiert UND ES HÄNGT MIR ZUM HALS HERAUS. Ich hoffe hoffe HOFFE, dass die Kombinationen Nestroy-Dürrenmatt-Taube oder Schimmelreiter-Taube-Dürrenmatt kommen. BLOSS KEINE GEDICHTE.

Oh, und mein Experte ist ein älterer Herr, der Aikido-Lehrer ist und im Verein gegen sexueller Ausbeutung von Kindern im Sport ist. Was man im Internet alles findet. IRGENDWIE KOMM ICH MIR RICHTIG STLAKERMÄSSIG VOR, ABER IRGENDWAS MUSS MAN DOCH GEGEN DIE NERVOSITÄT MACHEN.

Adieu~