Posts mit dem Label Kleiderschrank werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kleiderschrank werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

29. Juli 2013

Loyal Swatcher



Heute wurde ich irgendwie von der Muse geküsst. Habe gleich reihenweise, Sachen, die ich bloggen will. Oder vielleicht ist es einfach, weil die Prüfungen nahen und ich mich vor dem Lernen drücken will. Wer weiss.















Jedenfalls bin ich schon seit Jahren treue Swatch-Uhren-Trägerin. Schon als Kind habe ich Flik Flaks getragen. Eigentlich hatte ich mir vor einigen Jahren vorgenommen, Swatch-Uhren zu sammeln, d.h. jedes Jahr eine Neue zu kaufen. Das mache ich auch tatsächlich, aber mehr weil ich sie bis dahin verloren oder verschrottet habe. Vor zwei Jahren habe ich 1) verloren und dann 2) gekauft und vor etwa zwei Monaten dann 2) verloren. Weswegen ich mir letzte Woche 3) gekauft habe. Am liebsten hätte ich alle möglichen Farben von dem Model. Die Farben der Uhrwerk-Einzelteile sind übrigens bei jeder Uhr zufällig zusammengestellt.
Supertoll finde ich auch ihre Werbebroschüren, die Broschüre mit der diesjährigen Sommerkollektion hat tolle „Inspirations“-Seiten drin.














Also, dann hoffen wir mal, dass mir 3) noch lange erhalten bleibt.


31. Dezember 2010

[Countdown 0001] Kaufsucht

Das im letzten Beitrag erwähnte, nette Sümmchen auf dem Konto blieb natürlich nicht unangetastet. 2010 war sowohl das Jahr, in dem ich am meisten verdient habe als auch das Jahr, in dem ich am meisten ausgegeben habe. Aber alles im vernünftigen Bereich und ich bin stolz auf meine 150CHF-Handyrechnung im JAHR (wobei der Grossteil wegen Auslandsaufenthalten draufging).








Meine Schuhsammlung ist eindeutig ewachsen...und immer noch so klein !








Auch meine Nagellacksammlung (bis auf die zwei links nur matte Lacke) ist gewachsen...und immer noch klein!!



Apropos, weiss jemand, woher man Deborah Lippmann Lacke herkriegt? Across the Universe ist ja wohl megageil!





Das ist mein absolutes Lieblingbling 2010!
Bei Schmuck bin ich sehr vorsichtig mit kaufen, man kann da schnell viel Geld ausgeben, selbst für H&M-Billigramsch (wie das Bling hier links...aber ist das nicht toll??).


Aber wirklich viel gekauft habe ich nur im November und zwar wegen dem Polyball. Dieser Ball findet jedes Jahr an meiner Uni statt und ist angeblich der Grösste Europas. Und weil ich vom Thema dieses Jahr begeistert war ("A Night out in the 20s), wollte ich mich entsprechend kleiden und hab praktisch alles neu gekauft. Von meinem Oktoberlohn ging mehr für den Ball drauf als für Miete X'D















Leider kein Ganzkörperfoto, aber jetzt besitze ich auch ein cooles Flapper-Fransenkleid. Soweit dazu. Wir nähern uns dem Ende der Reihe...!

8. Juli 2010

KENZO













Bunt, bunter, Kenzo! Was die Resort 2011-Kollektionen angeht, zumindest.
Genau nach meinem Geschmack *u*. Die gesamte Kollektion hier.

12. April 2010

One Night in Beijing















Vor einem Monat habe ich mir ein paar Sachen bei Tokyopop bestellt, darunter auch "Peking - Zehn Gesichter einer Stadt" mit zehn Geschichten von zehn jungen chinesischen Comickünstlern. Geworben wird mit einem Cover und Nachwort von Benjamin/Zhang Bin, viel mehr sieht man in dem Buch nicht von ihm. Allerdings gibt es Beiträge von Künstlern, die sich durchaus nicht hinter Benjamin verstecken sollten.















Fünf Geschichten, die mir besonders ins Auge gefallen sind:




















"Nicht sehr zivilisierte Pekinger" von Ji An.
Ein schöner eigenständiger Stil und die Geschichte bringt den Charme des "alten" Pekings der Hu Tongs am Besten rüber.





















"Der Wunschkasten" von Liang Yi.
Süsse Geschichte in wundervollen Farben.






















"Fisch" von Nie Jun.
Noch süssere Geschichte, dieses Mal im filigranen Schwarz-Weiss.






















"Der Sprung" von Lu Ming.
Eine Geschichte ohne Text, aber die Linien sagen alles. Ein wahres zeichnerisches Meisterwerk!























"Elefant" von Wang Huan.
Erzählt in schönen harmonischen Farben, in der Geschichte geht es aber weniger um Peking als um China selbst. Das Land wird mit der Geschichte "Die blinden Männer und der Elefant" (盲人与大象) beschrieben. Genialerweise gibt es sogar einen Wikipediaeintrag dazu. Und was das Ganze mit China zu tun hat, dafür muss man nicht weit denken, China ist ja von der Grösse her ein ziemlicher Elefant unter den Ländern. Und so gross da Land ist, so vielschichtig ist es, so vielseitig sind die Leute und so verschieden ihre Sicht der Dinge.
Wunderbar, wie Wang Huan diese Dinge erzählt.


"Die Liebe unter dem Mond des Herbstfestes" von Zou Jian hat mir auch gefallen, habe jetzt aber verpasst ein Bild davon zu schiessen.


Insgesamt präsentiert sich die chinesisch Comicszene sehr originell...und facettenreich, genau wie das Land selbst. Wer möchte kann noch eine Geschichte im Tokyopop Mangaplayer nachlesen. (Keine von den hier Erwähnten und die Schrift ist ziemlich klein, soweit ich weiss.)


Und ich? Ich könnte jetzt glatt einen Kurztrip nach Beijing buchen. Der letzte ist schon mehr als 10 Jahre her. Dass China 2009 schon Gastland an der Frankfurter Buchmesse war, bedauere ich gerade auch. Wer weiss schon, wann es wieder dran ist? :S Wie auch immer..."China Girls" hole ich mir als Nächstes!



und so nebenbei, habe schon lange kein so ausführliches mehr review geschrieben. macht spass, but time consumption max.

6. März 2010

Globalisierung






























Die Zara-Jacke habe ich auch! (Merke: Das Foto wurde in Tokyo geschossen.)




















So, jetzt geh ich wieder Digitech und Analysis lernen.

24. Februar 2010

The Garden Collection

















http://www.hmthegardencollection.com/
MERKEN: 18.März


Für die Kollektion wurde (überwiegend?komplett?) organisches oder recyceltes Material verwendet. Dieser ganze "Organic"- und "Fair Trade"-Wahn in letzer Zeit...bald darf ich Gästen erzählen, dass das neue Schockocroissant bei Starbucks mit fair gehandelter Bio-Schokolade hergestellt wurde. Und dann noch die Sache mit Tally Weijl und den Plastiksäcken. Die Unternehmen legen sich für ihre CSR ja ganz schön ins Zeug...(was im Prinzip ja 'ne gute Sache ist, mol mol.)


Noch ein paar Stücke von Marchesa:
















Jetzt muss ich gerade an die Szene in "The Devil wears Prada" denken, wo Frau Verlegerin meinte, dass die Modelle der Laufstege in ein paar Jahren mal ihren Weg zu Wühltischen von High Street Fashion-Läden fänden. Die ausgewählten Marchesa-Kleidchen oben sind auch schon ein wenig älter.

6. Dezember 2009

Kaufsucht

Dank Simi wieder mal Motivation zum Bloggen gefunden!


Schon ein paar ältere Errungenschaften:
















C&A




















Zara (ein Grund warum Zürich zum Umknutschen ist) :

















Zara hat so viele abartig geile Schuhe ♥ Und dazu zu menschlichen Preisen! Mein Budget habe ich zwar trotzdem schon längst gesprengt, aber probieren reicht mir oft auch. Dann komme ich zu Erkenntnissen wie "Wow, mittlerweile schaffe ich sogar 10cm". HO. HA. HI. Warum fällt mir dazu gerade bloss "One of the boys" von Katy Perry ein? :D"""

Hier noch mein Polyballoutfit, gleich nach meiner Schicht an der Garderobe:
(Dienstleistung ist 'ne Sucht!)




















Bis auf Schuhe alles H&M. Die machen ganz gewaltig Umsatz mit mir, nicht mal Starbucks kommt da ran. =u= Ich mag's nicht gerne zugeben, aber mein Kleiderschrank sehe ganz schön jämmerlich aus ohne die Schweden. Mit den letzten "Stardesigner"-Kooperationen kann ich allerdings wenig anfangen... (Die Jimmy-Choo-Kollektion sieht kein bisschen anders aus als die normale H&M-Linie! Purer Hype für hirntote "Fashionistas".)

Noch meine letzte H&M-Errungenschaft:



















Keine Ahnung wann ich das tragen soll. Aber es ist hübsch und hilft gegen Depressionen.
Die letzte Woche war ganz schön nervenaufreibend.
Ich muss ganz dringend nach China, und ein paar Sachen klären...(oder erstmal mittwochs Diskrete Mathematik schwänzen, damit ich überhaupt ein Visum kriege.)



Apropos: Es gibt H&M in China O_O Gleich "neben" der Bei Da oder Fu Dan zum Beispiel. Als ob sich das Studis leisten könnten. Haha.

4. Juni 2009

"girls need nice shoes to take them to nice places"

Bin mal so dreist und mach Meng nach xD;
















































































Bei H&M gab es ja mal ähnliche Hacken, da hab ich so lange überlegt, ob ich die kaufen soll, bis sie weg waren. Zum Glück hab ich die hier gefunden, sind 1. bequemer und 2. günstiger xD

In letzter Zeit war ich eh etwas kaufsüchtig, aber ich bin froh, dass ich wenigstens keine Hemmungen hab, meine selbstverdiente Kohle zu verprassen. Hey, jemand muss doch hier die Gesamtwirtschaft in Gang bringen!

So, morgen wird wieder gearbeitet. (Und vielleicht wird mir dann auch mal der ganze Lohn überwiesen? Das war seltsam.)